cofenster bietet dir einfache und leistungsstarke Audio-Funktionen, um deine Projekte mit Musik, Rauschunterdrückung und weiteren AI-Automatisierungen zu erstellen und zu bearbeiten.
Audio in Szenen bearbeiten
Jede Szene deines Projekts besitzt ihre eigene Original-Audiospur sowie eine zusätzliche Audio-Overlay-Spur. Zusammen mit Musiktracks ergeben sie den finalen Effekt.
Im Audio-Editor einer Szene kannst du das vorhandene Audio bearbeiten und zusätzliches Audio als Overlay hinzufügen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
Lade eine einzelne Audiodatei hoch. (Videos werden beim Upload automatisch zu Audio umgewandelt.)
Nimm direkt im Editor Voiceovers live auf.
Erstelle natürlich klingende AI-Voiceovers (für Theo-freigeschaltete Kunden) aus Texten, verfügbar in vielen Stimmen und Sprachen.
Nutze bereits erstellte Audio-Dateien aus der Audio-Historie deines Projekts.
Sowohl die Original-Szenen-Audiospur als auch Audio-Overlays erscheinen auf der Audio-Zeitleiste, auf der du folgende Bearbeitungsmöglichkeiten hast:
Schneide und verschiebe Overlay-Audiospuren, um Abschnitte zu kürzen oder zeitlich anzupassen. (Dies gilt nicht für das Original-Audio.)
Passe individuell die Lautstärke von Overlay und Original-Audio der Szene an.
Entferne Hintergrundgeräusche aus der Original-Szenen-Audiospur (nicht bei Overlay-Audios), um eine professionelle Audioqualität zu erreichen – besonders hilfreich bei Aufnahmen im Freien, bei Events oder wenn der Sprecher weit entfernt vom Mikrofon steht.
Hinweis: Jede Szene unterstützt derzeit nur ein Audio-Overlay gleichzeitig.
AI-Voiceovers erstellen
Du kannst für jede Szene natürliche Voiceovers aus Text generieren, mit einer Auswahl an lizenzierten AI-Stimmen mit unterschiedlichen Stilen und Sprachen.
Ein neues AI-Voiceover erstellst du so:
Wähle im Dropdown-Menü eine Stimme aus. Suche und filtere nach deinen Anforderungen und höre dir eine Vorschau an.
Gib deinen gewünschten Text als Skript für die AI-Stimme ein.
Klicke auf „Voiceover erstellen“, um eine neue Audiodatei zu generieren.
Ein bestehendes AI-Voiceover kannst du folgendermaßen bearbeiten:
Wähle die AI-Voiceover-Datei in der Zeitleiste aus.
Klicke auf „Bearbeiten“ und passe das Skript an oder wähle eine andere Stimme.
Klicke erneut auf „Voiceover erstellen“. Dadurch wird ein neues Voiceover erstellt, das bestehende Audio wandert in die „Audio-Historie“ (zur einfachen Wiederverwendung) und das neue Audio erscheint in der Zeitleiste.
Musik und Ducking
Unter dem reiter „Musik“ findest du eine Vielzahl an Musiktiteln, die deinen Videos Atmosphäre verleihen. Wähle aus der cofenster-lizenzierten Liste oder lade deine eigene Musik hoch (wenn Feature gebucht), um sie in zukünftigen Projekten zu nutzen.
Vorschau und Auswahl erfolgen über das Häkchen rechts neben dem Musiktitel. Danach kannst du die Lautstärke individuell anpassen.
Ducking
Sobald Musik zu einem Videoprojekt hinzugefügt wird, wird Audio-Ducking aktiviert. Dadurch wird die Lautstärke der Musik automatisch reduziert, wenn im Video gesprochen wird, damit die aufgenommenen Audiodateien besser verständlich sind.
Bei Voiceovers oder Dialogen wird die Hintergrund-/Musiklautstärke automatisch abgesenkt und anschließend wieder angehoben.


