Teile entweder wie gewohnt das gesamte Drehbuch oder entscheide mithilfe verschiedener Sharing-Listen, wer welche Szenen sehen oder bearbeiten darf.
Alle Videoszenen teilen
Im Drehbuch drückst Du auf den Share-Button um direkt zu den verschiedenen Sharing-Optionen und Berechtigungen zu gelangen.
Freigabe bestimmter Videoszenen über Sharing-Listen
Klicke innerhalb einer Videoszene auf + Sharing-Liste, um das Sharing-Listen-Menü zu öffnen.
Erstelle eine neuen Sharing-Liste, indem Du den Namen der Liste eingibst und auf die Eingabetaste drückst. Wähle das neu erstellte Sharing-Tag im Menü aus, um die ausgewählte Videoszene zu Deiner neuen Sharing-Liste hinzuzufügen.
Füge weitere Videoszenen zu bereits erstellten Sharing-Listen hinzu, indem Du vorhandene Sharing-Tags aus dem Menü in der jeweiligen Videoszene auswählst.
Die Sharing-Tags sind für die Projektteilnehmenden nicht sichtbar. Pro Szene kann nur ein Sharing-Tag verteilt werden, da eine Videoszene nicht in mehreren Sharing-Listen vorkommen kann.
Sobald Du entschieden hast, welche Szenen zu welcher Liste gehören, erhältst Du über den Share-Button einen Überblick über alle angelegten Sharing-Listen und kannst mit dem Einstellungen der Berechtigungen fortfahren.
Berechtigungen für das Sharing einstellen
Für alle Sharing-Listen und das Teilen aller Szenen können verschiedene Funktionen freigegeben werden.
Szenen aufnehmen: ermöglicht Projektteilnehmenden, Videos in Szenen hochzuladen oder aufzunehmen, standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Das Deaktivieren über das Toggle verhindert alle Hochlade- oder Bearbeitungsfunktionen der Szenen für die Projektteilnehmenden.
Szenen hinzufügen/löschen: ermöglicht Projektteilnehmenden, neue Szenen hinzuzufügen, die Texte der Szenen zu bearbeiten und Szenen zu löschen. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert und kann nur aktiviert werden, wenn »Szenen aufnehmen« auch aktiviert ist.
Alle Szenen sehen: ermöglicht Projektteilnehmenden Lesezugriff auf die restlichen Videoszenen im Projekt, einschließlich der Szenen anderer Freigabelisten. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert.
Alle Berechtigungen deaktivieren: Projektteilnehmende haben keinen Zugriff mehr auf das Videoprojekt.
Sharing-Optionen
Nachdem Du Deine Sharing-Listen erstellt und alle relevanten Berechtigungen eingestellt hast, geht es nun darum Deine Listen zu teilen. Folgende Möglichkeiten stehen Dir dafür zur Verfügung, wenn Du auf Teile Sharing-Liste in der jeweiligen Sharing-Liste klickst:
Zugang über CoCapture erteilen
In den Sharing-Optionen kannst Du entweder den Projekt Link kopieren oder den QR-Code downloaden, um den Projektteilnehmenden Zugang zum Projekt über CoCapture zu geben.
💡 Klicke in den Sharing-Optionen auf Projekt Link kopieren, um den Link zu Deinem Projekt in die Zwischenablage zu kopieren.
Aufnehmen und Hochladen über Smartphone App
Mithilfe des App Codes kann ein Videoprojekt in der Smartphone App geöffnet werden. Dem Nutzer wird dann das Drehbuch als Video To-Do-Liste angezeigt zum weiteren Bearbeiten und der Mitwirkung am Video.
💡 Klicke in den Sharing-Optionen auf App Code kopieren, um den Code zu Deinem Projekt in die Zwischenablage zu kopieren.
Einladungen via E-Mail versenden
Klicke in das Feld E-Mail Adresse eintragen und gib die E-Mail-Adressen aller Personen ein, die Du zu Deinem Videoprojekt einladen möchtest und klicke auf Teile alle Szenen.
Es wird automatisch eine E-Mail mit einem Link und QR-Code für den Zugang zu CoCapture als auch dem Projekt Code für den Zugang zur Smartphone App verschickt.
FAQs
Kann ich den Projekt Code oder Link ändern?
Nein, aus Sicherheitsgründen ist das nicht möglich.
Ist es möglich, den gleichen Link, Projekt-Code und QR-Code an mehrere Personen zu schicken?
Ja, dann erhalten alle Personen Zugang zur gleichen Sharing-Liste.




