Zum Hauptinhalt springen

Mehrere Textelemente pro Szene

Sascha Hinte avatar
Verfasst von Sascha Hinte
Vor über einem Jahr aktualisiert

Im Bearbeitungsbereich sind Textelemente bei jeder Szenenkarte wie Videos, Bilder, farbige Hintergründe oder eine Bildschirmaufnahme sichtbar.

Um loszulegen, muss bereits eine Szenenkarte hinzugefügt worden sein. Wenn du die ausgewählte Szenenkarte bearbeitest, wähle in der unteren Symbolleiste "Elemente hinzufügen".

Daraufhin öffnet sich die Bearbeitungsoberfläche für Elemente. Klicke dann auf "Text hinzufügen", und du kannst verschiedene Designoptionen auswählen, sowohl Standard- als auch benutzerdefinierte Designs.

Wenn du eines der verfügbaren Designs auswählst, öffnet sich das Feld zur Eingabe des Textes. Die Textfelder haben vorgefertigte Zeichenbegrenzungen, um ein sauberes Aussehen der Szenekarte zu gewährleisten. Alle Textfelder müssen ausgefüllt werden, jedoch sind verschiedene Designs verfügbar, um sicherzustellen, dass verschiedene Arten von Textinhalten perfekt passen.

Klicke auf "Speichern", dann wird ein Textbalken auf der Zeitleiste erzeugt.

Die Standarddauer des Textelements wird per Vorlage festgelegt oder wie in der Designvorlage programmiert übernommen.

Um einen weiteren Text hinzuzufügen, verschiebe den Zeitstempel einfach an eine neue Position auf der Zeitleiste, und klicke auf "Text hinzufügen", um den Vorgang zu wiederholen.

Einmal eingestellt, können diese Änderungen sofort im Player in der Vorschau angezeigt werden.

Nun kannst die Dauer der Texte anpassen, indem du die Textbalken verkürzst oder verlängerst, oder die Balken durch Ziehen und Ablegen neu positionierst.

Die Texte können jederzeit durch Anklicken der Textbalken geändert oder gelöscht werden.

Diese Textelemente werden während des Renderns in das Video eingefügt. Dies ist etwas anderes als das Hinzufügen von Untertiteln in verschiedenen Sprachen.

Hinweis: Die Mindestdauer eines Textelements beträgt eine Sekunde. Achte darauf, dass das Textelement lang genug ist, um gegebenenfalls sowohl die In- als auch die Out-Animation zu durchlaufen.

Hat dies deine Frage beantwortet?