Hast du Lust, deine Videos mit Voice-Overs aufzupeppen oder nahtlos zwischen deinen Hauptaufnahmen und den Kontextshots zu wechseln? Das Videoebenen-Feature wird dir dabei helfen!
1. Hauptaufnahme und Videoebenen vorbereiten
Starte damit, eine Videoszene oder eine Bildschirmaufnahmeszene zu erstellen. Das wird deine Hauptaufnahme, zum Beispiel wenn dein CEO eine Rede hält. Sammle dann die Kontextshots, Bilder oder Videos, die du als Videoebenen verwenden willst. Die werden angezeigt, ohne den Ton der Hauptaufnahme zu stören.
Hinweis: Die Videoebenen sind automatisch stummgeschaltet, damit die Zuschauer nur den Ton der Hauptaufnahme hören.
2. Videoebene hinzufügen
Als nächstes klicke auf die Elemente-hinzufügen-Taste in der Werkzeugleiste am unteren Bildrand. Auf der neuen Seite kannst du die Szene abspielen und an der Stelle stoppen, an der du die zusätzliche Videoebene einfügen willst.
Alternativ kannst du den blauen Marker direkt zur gewünschten Stelle schieben, wo du die zusätzliche Ebene einfügen möchtest.
Sobald du den perfekten Punkt gefunden hast, klicke auf die Footage-hinzufügen-Taste. Du wirst aufgefordert, die Video- oder Bilddateien hochzuladen.
Eine weitere Möglichkeit Video-Content einzubinden ist die Stock Bibliothek.
Lies dazu bitte diesen Artikel. 📖
Nachdem du ein Asset hochgeladen hast, kannst du noch weitere Dateien einfügen. Dann klicke auf die Play-Taste, um eine Vorschau der gesamten Szene zu sehen.
3. Die Videoebene bearbeiten
Zur Feinabstimmung des Timings deiner Ebene, zieh und lass die Ebene innerhalb der ersten Spur los.
Wenn du die Dauer einer Videoebene anpassen willst, trimm sie, so wie du es mit deiner Szenenaufnahme machen würdest.
Wenn du eine Ebene entfernen möchtest, wähle sie aus und betätige die Löschen-Taste.
Nachdem du alles nach deinen Vorstellungen bearbeitet hast, klicke einfach auf die Schließen-Taste oben rechts – dein Fortschritt wird automatisch gespeichert.


